Suchen

bis
Die Suche ergab 40 Treffer (0,11 Sek.).
Seite 3 von 4
Bild Beschreibung Standort Medium
Thorau, Peter
Die Kreuzzüge

(Beck'sche Reihe)
München : Beck , 2004 - Orig.-Ausg. - 128 S. : Ill., Kt. : 7,90 EUR ISBN 978-3-406-50838-7

Reihentypisch wird ein sehr gut verständlicher Überblick zu den 2 Jahrhunderten des Engagements derabendländischen Christenheit um die heiligen Stätten im Nahen Osten vom Kreuzzugsgedanken bis zum ...
[mehr]  |  Zugang: 04.06.2004
Stadtbibliothek Amberg
Ehl  Thor

15 Sachliteratur
06188054

verfügbar
Schulz, Gerhard
Klassik
2053

Geschichte und Begriff
(Beck'sche Reihe)
München : Beck , 2003 - 126 S. : 7,90 EUR ISBN 978-3-406-50829-5

Stellt kulturelle, künstlerische und philosophische Vorstellungen des 19. Jahrhunderts sowie deren Eingang in Literatur, Malerei und Musik vor.
[mehr]  |  Zugang: 26.03.2004
Stadtbibliothek Amberg
Pgq 2  Schul

15 Sachliteratur
06051563

verfügbar
Bondy, Brigitta
Was ist Schizophrenie?

Ursachen, Verlauf, Behandlung
(Beck'sche Reihe)
München : Beck , 2003 - 3. unveränd. Aufl. - 111 S. : 8,90 EUR ISBN 978-3-406-49447-5

Unveränderte Neuauflage des schmalen, konzentrierten Informationsbandes über die vielen Gesichter, die Symptome, die Verbreitung, die Diagnostik, die Ursachen und die Behandlungsmöglichkeiten der K...
[mehr]  |  Zugang: 02.07.2003
Stadtbibliothek Amberg
Vet 1  Bond

15 Sachliteratur
06006112

verfügbar
Chickering, Roger
Das Deutsche Reich und der Erste Weltkrieg

(Beck'sche Reihe)
München : Beck , 2002 - Orig.-Ausg. - 291 S. : graph. Darst., Kt. : 14,90 EUR ISBN 978-3-406-47592-4

Überblick über die Geschichte Deutschlands von 1914 bis 1918: Kriegsverlauf, ausführliche Darstellungen der letzten Jahre des wilhelminischen Reiches. Untersucht werden die militärischen Aspekte de...
[mehr]  |  Zugang: 19.03.2002
Stadtbibliothek Amberg
Emp 11  Chick

15 Sachliteratur
05900640

verfügbar
Höffe, Otfried
Gerechtigkeit

eine philosophische Einführung
(Beck'sche Reihe; C. H. Beck Wissen)
München : Beck , 2001 - Orig.-Ausg. - 126 S. : Ill. : 7,50 EUR ISBN 978-3-406-44768-6

Kulturen- und epochenübergreifende Einführung in Begriffe und Geschichte der Gerechtigkeit von der Frühzeit des Menschen bis heute; mit Beispielen.
[mehr]  |  Zugang: 18.02.2009
Gregor-Mendel-Gymnasium
Lco 1  Höff

15 Sachliteratur
06513665

verfügbar
Reinalter, Helmut
Die Freimaurer

(Beck'sche Reihe; C. H. Beck Wissen)
München : Beck , 2000 - Orig.-Ausg. - 143 S. : 7,57 EUR ISBN 978-3-406-44733-4

Reinalter, Professor für Geschichte der Neuzeit an der Universität Innsbruck und ausgewiesener Kenner der Geschichte der Aufklärung und der demokratischen Ideen (vgl. ID 46/86; 15/89; 46/93 sowie B...
[mehr]  |  Zugang: 31.08.2004
Stadtbibliothek Amberg
Ldl  Rein

15 Sachliteratur
06122492

verfügbar
Ludwig, Klemens
Estland

(Beck'sche Reihe; Länder)
München : Beck , 1999 - Orig.-Ausg. - 157 S. : Ill. : 11,00 EUR ISBN 978-3-406-44781-5

Ein Porträt des modernen Estland: Land und Leute, Geschichte, Politik und Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Seinem "Baltikum"-Buch (zuletzt BA 10/92) lässt der Autor (vormals Asien-Referent der ...
[mehr]  |  Zugang: 29.03.2007
Stadtbibliothek Amberg
Elp 1  Ludw

15 Sachliteratur
06298388

verfügbar
Das Zeitalter der Bombe
die Geschichte der atomaren Bedrohung von Hiroshima bis heute
(Beck'sche Reihe)
München : Beck , 1995 - Orig.-Ausg. - 334 S. : Ill., graph. Darst. : 24,00 EUR ISBN 978-3-406-39203-0

Das Kriegsende bedeutet mit Hiroshima auch den Beginn des "Atomzeitalters", das mit dem Ende der Ost-West-Konfrontation vor einem Wandel steht. Davon ausgehend hat der Kieler Historiker 14 Autoren ...
[mehr]  |  Zugang: 17.02.2000
Magazin
Ekn 6  Zei

15 Sachliteratur
00498814

verfügbar
Urban, Thomas
Deutsche in Polen
1012

Geschichte und Gegenwart einer Minderheit
(Beck'sche Reihe)
München : Beck , 1993 - Orig.-Ausg. - 220 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-406-37402-9

Fundierte, auch unterschiedliche und widersprüchliche Positionen berücksichtigende Darstellung überdie Geschichte und Gegenwart einer Minderheit; mit detailliertem Anhang.
[mehr]  |  Zugang: 13.07.2009
Gregor-Mendel-Gymnasium
Elp 2  Urba

15 Sachliteratur
06523947

verfügbar
Gruner, Wolf D.
Die deutsche Frage
267

Ein Problem der europäischen Geschichte seit 1800
(Beck'sche Schwarze Reihe)
München : Beck , 1985 - 217 S. ISBN 978-3-406-08467-6

Eine knappe Darstellung der deutschen Frage als europäisches Problem seit 1800.
[mehr]  |  Zugang: 30.12.1993
Magazin
Emp  Gru

15 Sachliteratur
00121705

verfügbar

In meinem Konto anmelden.