Suchen

bis
Die Suche ergab 43 Treffer (0,20 Sek.).
Seite 1 von 5
Bild Beschreibung Standort Medium
Schröter, Susanne
Der neue Kulturkampf

wie eine woke Linke Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft bedroht
Freiburg i. Brsg. : Herder , 2024 - 271 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-451-39710-3

Die Autorin (Jahrgang 1957) leitet an der Goethe-Universität Frankfurt/M. das "Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam". Hier bringt sie ihre Wahrnehmung zum Ausdruck, dass in Deutschland die ...
[mehr]  |  Zugang: 26.02.2024
Stadtbibliothek Amberg
Paperback-Bestseller
Erk  Schröt

15 Sachliteratur
01033502

entliehen
(bis 25.07.2024)
Urner, Maren
Radikal emotional

wie Gefühle Politik machen
München : Droemer Knaur , 2024 - 288 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-426-44776-5

Wir sind emotional und rational zugleich, stellt die Autorin fest. Auch alles, was im politischen Raum passiert, ist von Emotionen mitgeprägt. Nur, wenn beides - rationale Überlegungen und Gefühle ...
[mehr]  |  Zugang: 04.06.2024
Stadtbibliothek Amberg
Paperback-Bestseller
Erk  Urner

15 Sachliteratur
01063394

verfügbar
Banse, Philip
Baustellen der Nation

was wir jetzt in Deutschland ändern müssen
Berlin : Ullstein , 2023 - 382 S. : 22,99 EUR ISBN 978-3-550-20241-4

Buermeyer und Banse untersuchen verschiedene Themenfelder, welche für die aktuellen Zustände in unserem Land stehen. Hier geht es unter anderem um die marode Infrastruktur, die Digitalisierung, der...
[mehr]  |  Zugang: 12.10.2023
Stadtbibliothek Amberg
Erk 1  Bans

15 Sachliteratur
01011913

entliehen
(bis 02.07.2024)
Nida-Rümelin, Julian
"Cancel culture" – Ende der Aufklärung?

ein Plädoyer für eigenständiges Denken
München : Piper , 2023 - 185 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-492-07179-6

Der Autor beklagt die stetig zunehmenden Demokratiegefährdungen durch Wahlsiege von Rechtspopulisten und die Aushöhlung des Rechtsstaats in Ländern wie Ungarn und Polen. Daher plädiert er für mehr ...
[mehr]  |  Zugang: 09.08.2023
Stadtbibliothek Amberg
Erk  Nida

15 Sachliteratur
01004823

verfügbar
Kindler, Jean-Philippe
Scheiß auf Selflove, gib mir Klassenkampf

eine neue Kapitalismuskritik
Reinbek : Rowohlt , 2023 - 155 S. : 12,00 EUR ISBN 978-3-499-01299-0

[mehr]  |  Zugang: 03.11.2023
Stadtbibliothek Amberg
Erk  Kind

15 Sachliteratur
01016895

entliehen
(bis 05.07.2024)
Wickert, Ulrich
Der Ehrliche ist der Dumme

über den Verlust der Werte : ein Essay
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2022 - 283 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-455-01248-4

Anhand von Beispielen aus Politik, Medien und Gesellschaft geht der Fernsehjournalist der Frage nach: Wie belastet der Werteverlust unsere Zeit und welche Orientierungshilfe brauchen wir in einer W...
[mehr]  |  Zugang: 14.03.2022
Stadtbibliothek Amberg
Erk  Wicke

15 Sachliteratur
00853644

verfügbar
Kaiser, Gunnar
Der Kult

über die Viralität des Bösen
Neuenkirchen : Rubikon , 2022 - 349 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-96789-028-0

Wenn gute Menschen Böses tun, sind sie von einem "Virus des Geistes" befallen, das ist die Erkenntnis des Autors, eines Journalisten und Philosophen. Dieses Virus macht die Infizierten zu Anhängern...
[mehr]  |  Zugang: 28.02.2022
Stadtbibliothek Amberg
Erk  Kais

15 Sachliteratur
00852746

verfügbar
Slomka, Marietta
Nachts im Kanzleramt

alles, was man schon immer über Politik wissen wollte
München : Droemer Knaur , 2022 - 335 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-426-27871-0

Wie funktioniert Politik in Deutschland? Die Journalistin Marietta Slomka (Jahrgang 1969) erklärt anhand praktischer Beispiele, welche Entscheidungen wann, wo, wie und von wem getroffen werden, daz...
[mehr]  |  Zugang: 13.04.2022
Stadtbibliothek Amberg
Erk  Slom

15 Sachliteratur
00857864

verfügbar
Gysi, Gregor
Was Politiker nicht sagen

weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht
Düsseldorf u.a. : Econ-Verlag , 2022 - 271 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-430-21043-0

Gregor Gysi (Jahrgang 1948), Rechtsanwalt und Politiker der Partei "Die Linke", beschreibt die ungeschriebenen Regeln im Politikbetrieb (z.B. Fragen nie direkt beantworten) und stellt seinen eigene...
[mehr]  |  Zugang: 14.03.2022
Stadtbibliothek Amberg
Erk 1  Gysi

15 Sachliteratur
00852678

verfügbar
Matuschek, Milosz
Wenn's keiner sagt, sag ich's

verengte Räume - absurde Zeiten
Frankfurt : Fifty-Fifty , 2022 - 251 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-946778-36-3

Nachdem das Thema Corona-Pandemie mitsamt Maßnahmenapparat in den vergangenen Jahren ausgiebig medial diskutiert wurde, bringt nun auch der besorgte Bürger Milosz Matuschek seine Bedenken und Nöte ...
[mehr]  |  Zugang: 12.09.2022
Stadtbibliothek Amberg
Erk 1  Matu

15 Sachliteratur
00907675

verfügbar

In meinem Konto anmelden.